News
Aufrunden bei Netto für den Waldspielplatz

Ab sofort und bis zum Jahresende könnt ihr uns in folgenden Netto-Fillialen unterstützen:
– Im Koppelkamp 2a, 38723 Seesen-Rhüden



– Dienstag, 19.09.2023


25. Fahrraderlebnistag am 27.08.23
Instandhaltung auf dem Waldspielplatz
Glück auf Waldspielplatzfreunde!
2x Voting – 2x Freude!!

„Mach’s Möglich“ 2023: Jetzt mitmachen!
Liebe Freunde und Besucher des Waldspielplatzes,


Bitte teilt es und animiert Freunde und Bekannte auch über Whats App.



Es darf wieder abgestimmt werden!

Eure Spenden kommen an!
Eure Spenden kommen an !


Der Frühling ist da …





Ein voller Erfolg beim 3. Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Reparatur der Tafel
GLÜCK AUF!
Heute konnten wir unsere defekte Tafel gegen eine neue Tafelplatte tauschen und hoffen, dass sie wieder vielen kleinen Künstlern eine Freude bereiten wird.
In diesem Zusammenhang danken wir besonders unserem Mitglied Kay-Uwe Tiedt für die Unterstützung.
Viele Grüße nach Frankfurt !
Adieu Amazon Smile, es war schön…

Wenn man es einmal gemacht hat, geht es auch ganz einfach – Versprochen!
Für weitere Infos auf unserer Seite geht es hier entlang.
Vielen Dank
2.000€ von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
Wir haben gewonnen!
Christian Peters aus Burgwedel hat für den Förderverein Waldspielplatz 2.000€ beim Weihnachtsgewinnspiel der Öffentlichen Versicherung Braunschweig gewonnen.
Die 2.000 Euro aus dem Gewinnspiel der Öffentlichen kommen für unser aktuelles Bauvorhaben wie gerufen – vielen Dank an die Verantwortlichen sowie den Gewinner Herrn Peters, der sich unseren Waldspielplatz ausgesucht hat“


Beschädigung der Kreidetafel




3. Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Es geht wieder los !!!
Bitte meldet euch im Falle einer 100% Spende so bald wie möglich bei uns.
Altkleider – Altkleider – Altkleider










Weihnachtsmarkt in Wolfshagen

Basarartikel im Nahkauf Philipp

Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum


Kaiserwetter im November
Weihnachtsbasar 2022
Am 26. und 27.11. ist die Weihnachtsschicht von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet.


Altkleidersammlung über Otto


































Wir haben es geschafft !!!






Der Herbst ist da!
Weltkindertag 2022
Liebe Freunde des Waldspielplatzes,
DANKE!
Glück auf!







Ausverkauft!
Der Losverkauf ist gestartet
Bergstadtfest 2.0 und Fahrraderlebnistag


Halbfinale – jetzt liegt es an euch !
Glück auf,
wir sind im Halbfinale beim Förderpenny 2022/2023 und können mit eurer Hilfe 1500€ und 1 Jahr lang die Spenden der PENNY Nachbarschaftsregion gewinnen.
Nun liegt es an euch, täglich für uns zu voten und uns zu eurem Sieger zu machen.
Bitte stimmt ab sofort TÄGLICH bis zum 11.09.22 unter
für uns ab und teilt es bitte fleißig über alle Kanäle.

Ein paar angenehme Tage stehen an
auf dem Waldspielplatz!
Kindergartensommerfest auf dem Waldspielplatz
Wir haben Gewonnen!


Mit modernster Messtechnik zur neuen Hangrutsche
„Bring dich ein für deinen Verein“
Hier brauchen wir natürlich wieder deine Stimme !!
Es ist ganz einfach und geht wirklich sehr schnell, auch von Unterwegs kein Problem. Am besten direkt JETZT Abstimmen.
– Mail Adresse bestätigen und fertig !
Das NP-hilft Voting ist gestartet


Bestes Wetter zu unserer kleinen Feier


3 Jahre Förderverein Waldspielplatz e.V.

Weitere Unterstützer gesucht
Passend zur Bergwerksgeschichte unseres Ortes und unserer Natur haben wir in den letzten 3 Jahren mit viel Liebe und vielen Unterstützern über 75.000€ in diesen schönen Ort investiert. Auch für die Zukunft haben wir weiteres auf dem Gelände vor und hierfür schon die ersten Weichen gestellt.

Basarverkauf endet heute


Es ist geschafft !!

Beginn der Montagearbeiten zum 2. Bauabschnitt

Schlüsselbänder und Schutzengel


Haribo Vereinsfreunde-Aktion




Der 2. Bauabschnitt kann beginnen




Arbeitseinsatz bei bestem Wetter
Schulengel
Tinten Kiste










Amazon Smile
5 Jahre Ehrenamtsfonds der Harz-Energie
Happy-Lockdown Aktion des Harzer Schnitzelkönig



Vielen herzlichen Dank !!

hier gehts zum Schnitzelkönig
Anhaltender Schneefall – Zwerg gibt das Schneeräumen auf
Wintereinbruch am Waldspielplatz

Beiträge bis 17.01.2021
Ältere Beiträge
17.01.2021
In der letzten Woche durften wir im Papierlager der Goslarsche Zeitung 2000€ aus der Glücksschweinchen Aktion 2020 entgegennehmen. Vielen Dank an alle, die Jahr für Jahr die Glücksschweinchen kaufen und so indirekt viele regionale Projekte unterstützen. Danke auch an die Goslarsche Zeitung die uns in diesem Jahr mit bedacht hat.

06.01.2021

03.01.2021
Der erste richtige Schnee auf dem neuen Waldspielplatz!



01.01.2021

Dezember 2020

16.11.2020




30.10.2020

22.09.2020
05.09.2020
Der Holzbeschlag sollte jetzt auch noch robuster sein. Zusätzlich, weil wir gerade dabei waren, hat der Mülleimer noch ein paar Einfräsungen bekommen. Passend zum Spielplatz einen Hammer und Schlägel und darüber ein freundliches GLÜCK AUF! .

01.09.2020

20.08.2020
14.08.2020

07.08.2020
06.07.2020
17.06.2020



09.06.2020
Guten Abend,
in der letzten Woche konnten die Montagearbeiten mit dem Betonieren der Spielgeräte abgeschlossen werden. Ca. 8m³ Beton werden in Zukunft dafür sorgen, dass unsere Spielgeräte sicher an Ihrem Platz stehen bleiben.
Nun müssen wir noch bis Ende Juni warten bis alle Sicherungen entfernt werden können und der Platz mit Holzhackschnitzeln aufgefüllt werden kann.
Wir werden uns auch weiter für die Aufwertung des Waldspielplatzes und auch der anderen Spielplätze im Ort einzetzen. Man könnte noch vieles in die Wege leiten und wir haben noch viele tolle Ideen für die Zukunft.
In diesem Zusammenhang danken wir besonders unseren 23 Mitgliedern, die uns mit Ihrem Beitrag jährlich unterstützen. Wir würden uns natürlich freuen, wenn sich der ein oder andere noch für eine Mitgliedschaft in unserem kleinen Förderverein entscheidet. Der Mitgliedsbeitrag beträgt übrigens nur mind. 15€ im Jahr, der auch von der Lohnsteuer abziehbar ist.
Ihr könnt uns, und somit den Ort natürlich auch ohne eine Mitgliedschaft unterstützen, das geht z.B. ganz einfach beim Onlineshopping im Internet. Ob Amazon, Ebay, Otto und Co. könnt ihr für uns ganz nebenbei ohne mehrkosten Spenden generieren die uns dann regelmäßig überwiesen werden.
Mehr Infos dazu gibt es auf unserer neuen Internetseite
www.waldspielplatz-lautenthal.de
Hier findet ihr übrigens auch alle Bilder des Waldspielplatzes und unser Beitrittsformular zum Download 😉.
Bleibt gesund!
Das Team vom Förderverein Waldspielplatz e.V.
26.05.2020
Hallo zusammen,
kurzes Update von der schönsten Baustelle Lautenthals.
Die Arbeiten konnten bereits gestern Nachmittag beginnen. Inzwischen steht die Spielkombination „Lautenthals Glück“ aufgebaut in ihren Fundamentlöchern. Sie ist so, wie wir sie uns vorgestellt haben – Einfach wunderschön. Die Arbeiten an der Grubenbahn haben begonnen und in den kommenden Tagen werden die anderen Geräte folgen. Am Dienstag kommende Woche sollen die Betonarbeiten durchgeführt werden und dann beginnt eine Wartezeit von ca. 28 Tagen für die Endfestigkeit des Betons.
Ganz wichtig !!
Auch wenn es schwer fällt, der Spielplatz und die Spielgeräte sind natürlich während der gesamten Baumaßnahmen und auch im Anschluss bis zur Freigabe gesperrt.
Hierfür sind die Zuwege durch Bauzaun und Flatterband abgesperrt. Bitte sagt es auch euren Kindern !
Wir halten euch weiter auf dem Laufenden.


07.05.2020
Guten Morgen,
während auf dem Waldspielplatz doch noch kleine Vorarbeiten der Stadt erledigt werden, arbeiten die Mitarbeiter der Firma Ziegler Spielplätze von A bis Z Freizeitanlagen daran unsere individuellen Spielgeräte zu bauen.
Alle Teile werden aus langlebiger Robinie gefertigt, damit auch die kommenden Generationen von Kindern noch etwas von diesem Spielplatz haben werden. Die Spielgeräte werden allesamt auf unsere Vorgaben hin gefertigt. Heute erhielten wir erste Bilder aus der Fertigung von Ziegler.
Der Erzkahn mit dem Schriftzug „Lautenthals Glück“ steht bereits fertig auf einer Palette. Die Grubenlampen werden auf dem ganzen Spielplatz verteilt zu sehen sein und der Zwerg mit Pickel wird auf einem der beiden Türme den Spielplatz im Blick behalten. Wir danken der Firma Ziegler für den ersten kleinen Einblick in die Fertigung und sind gespannt auf weitere Bilder.







30.04.2020
UPDATE zum Waldspielpielplatz:
Die Vorbereitungen auf dem Platz sind nun abgeschlossen. Die Landesforsten konnten noch 4 schadhafte Nadelbäume aus dem Bereich entfernen. Der Platz wurde komplett beräumt und die neuen Fallschutzflächen wurden heute ausgekoffert. In diesem Zuge konnten auch die alten Stumpen und Wurzeln auf der Hangfläche entfernt werden.
Im oberen Bereich wurde mit dem Aushub der Fallschutzflächen eine Ebene geschaffen um so dem Waldklassenzimmer den entsprechenden Platz zu geben.
Der Bauhof der Stadt Langelsheim hat hier in den letzten Tagen wirklich tolle und schnelle Arbeit geleistet.
Vielen Dank dafür!
Wir hoffen, dass es bei dem geplanten Montagetermin ca. in KW21 bleibt und es nicht zu größeren Verzögerungen kommt.
Bis dahin, bleibt gesund …


21.04.2020
Es geht los !!
So langsam fangen die ersten Arbeiten auf dem Waldspielplatz an. Heute wurden durch die Stadt Langelsheim bereits die alten Spielgeräte abgebaut. Die neue Wippe aus dem letzten Jahr wurde vorsorglich für die kommenden Arbeiten demontiert um später unbeschadet auf dem neuen Spielplatz wieder eingesetzt zu werden. Auch die bereits neuen Bänke werden vorübergehend für die Dauer der Arbeiten entfernt und bekommen später einen neuen Platz auf dem Spielplatz.
in den kommenden Tagen werden weitere Arbeiten folgen. Ein paar alte Wurzeln müssen weichen, um stolpergefahren zu minimieren und die zukünftigen Fallschutzflächen der neuen Spielgeräte werden ausgekoffert. Auf der oberen Ebene, auf der später das Waldklassenzimmer entsteht, wird Material aufgetragen um eine gerade Fläche für die Bänke zu schaffen.
Der Spielplatz wird daher für die Dauer der Baumaßnahmen bis ca. Anfang Juli nicht benutzbar sein.
Wir hoffen, dass sich die aktuelle Lage weiter verbessert und die allgemeinen Spielplatzsperrungen zum Juli/August wieder aufgehoben werden können.
Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden


12.03.2020
Wir haben uns heute dazu entschlossen, unseren Basar am 22.03. aufgrund der aktuellen Situation abzusagen.
Wir hoffen auf euer Verständnis.

Januar 2020
Hier seht ihr die finale Entwurfsskizze, so soll es noch in diesem Jahr auf dem Waldspielplatz aussehen . Bis auf die Wippe und ein paar Bänke, welche bereits im Laufe des letzten Jahres von der Stadt aufgestellt wurden, werden alle anderen alten Spiegeräte durch neue Spielgeräte im Bergwerksstil ersetzt.
Wir planen zur Zeit mit einer Eröffnung des neuen Spielplatzes noch vor den Sommerferien 2020!
Insgesamt werden in den neuen Waldspielplatz über 50.000€ durch die Stadt Langelsheim und unseren Verein investiert.
Seid gespannd !
